Zum Inhalt springen

Libroscope

Literaturblog

  • Über Libroscope
  • Schwerpunkt: Literatur aus Afrika
  • Rezensionen
  • Schwerpunkt: Literatur und Filme aus Japan
  • Favoritenliste
  • Serie: Auf der Suche nach den verlorenen Büchern

Schlagwort: Afrika

17. Internationales Literaturfestival Berlin: Interview mit Elnathan John

Der Norden Nigerias ist arm, radikale islamische Gruppen wie Boko Haram sind in den letzten Jahren erstarkt. Mit seinem Roman … Mehr

Afrika, Elnathan John, Internationales Literaturfestival Berlin, Nigeria

afrika:diaspora 5 /// Nnedi Okorafor – Lagune

Die nigerianisch-amerikanische Autorin Nnedi Okorafor zählt international zu den profiliertesten Vertreter*innen der afrofuturistischen Literatur. Mit ihrem Roman „Lagune“, der von … Mehr

Afrika, Afrofuturismus, Lagos, Nigeria, Nnedi Okorafor, Science Fiction

Jahresrückblick 2016: Literatur

Welche Bücher boten 2016 ein besonderes Leseerlebnis? Eine ganz subjektive Libroscope-Auswahl.

Afrika, Afropolitan Literature, Carmen Laforet, Chimamanda Ngozi Adichie, Didier Eribon, Han Kang, Irmgard Keun, Jahresrückblick, James Baldwin, Ondjaki, Ta-Nehisi Coates

afrika:diaspora 4 /// Ondjaki – Die Durchsichtigen

Beißende Ironie und magischer Realismus: Ondjakis mit dem Prémio José Saramago ausgezeichneter Roman ist ein faszinierendes literarisches Denkmal für die … Mehr

Afrika, Angola, Luanda, Magischer Realismus, Ondjaki

afrika:diaspora 2 /// Afropolitan oder nicht afropolitan?

Mit ihrem Konzept der Afropolitans und einer zugehörigen Literatur sorgte die Schriftstellerin Taiye Selasi für zahlreiche Diskussionen. Nun nimmt sich … Mehr

Afrika, Afropolitan Literature, iz3w, Taiye Selasi

afrika:diaspora 1 /// Fiston Mwanza Mujila – Tram 83

Das „Tram 83“ ist ein Nachtclub in einer fiktiven afrikanischen Großstadt. Hier lässt Fiston Mwanza Mujila Künstler, Gauner und Touristen … Mehr

Afrika, Demokratische Republik Kongo, Fiston Mwanza Mujila, Musik

Schulterklopfen für die Falschen

Der Journalist Alex Perry berichtet in seinem Band „In Afrika – Reise in die Zukunft“ von seinen jahrelangen Recherchen in … Mehr

Afrika, Alex Perry, Sachbuch

Lagos, die Untreue

Nach seinem erfolgreichen New York-Roman „Open City“ hat Teju Cole sein Debüt „Jeder Tag gehört dem Dieb“ überarbeitet, erstmals erscheint … Mehr

Afrika, Afropolitan Literature, Lagos, Nigeria, Teju Cole

Aufstand der Masken

Die Einsamkeit ist politisch: Yannick Haenel lässt einen Durchschnittsfranzosen ganz unten ankommen und eine existenzielle Läuterung durchleben. Als er Bekanntschaft … Mehr

Afrika, Claudia Steinitz, französische Gegenwartsliteratur, Migration, Paris, Revolution, Sans Papiers, Voodoo, Yannick Haenel
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Follow Libroscope on WordPress.com

RSS Feeds

RSS Feed RSS - Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um
E-Mail-Benachrichtigungen über neue Artikel auf Libroskop zu erhalten.

Schließe dich 217 anderen Abonnenten an

Libroscope durchsuchen

Libroscope empfiehlt

  • Breaking The Waves
  • Cargo Magazin
  • Das graue Sofa
  • Drittgedanke
  • Eskalierende Träume
  • Freie Radios
  • Japanische Literatur
  • Japanliteratur
  • Jugend ohne Film
  • Litafrika
  • Literatur leuchtet
  • Literaturen
  • Litprom
  • litradio.net
  • Mudd Up Book Clubb
  • Muromez
  • Radio Z
  • Sätze und Schätze
  • Stubenhockerei
  • Volltext
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Libroscope
    • Schließe dich 217 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Libroscope
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen