Zum Inhalt springen

Libroscope

Literaturblog

  • Über Libroscope
  • Schwerpunkt: Literatur aus Afrika
  • Rezensionen
  • Schwerpunkt: Literatur und Filme aus Japan
  • Favoritenliste
  • Serie: Auf der Suche nach den verlorenen Büchern

Schlagwort: Japan

Auf der Suche nach den verlorenen Büchern 6: der cass Verlag

Oft sind es gerade kleine Verlage, die für wichtige literarische Neu- und Wiederentdeckungen sorgen. Der cass Verlag hat sich besonders … Mehr

cass Verlag, Hans Peter Jugl, Japan, Japanische Gegenwartsliteratur, Japanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Korea, Morio Kita, Osamu Dazai, Takiji Kobayashi

Als die Bombe fiel und der Kaiser zum Menschen wurde

Mit der Kapitulation Japans endete auch in Asien vor 70 Jahren der Zweite Weltkrieg. Wer sich über die historischen Ereignisse … Mehr

Gekiga, Geschichte, Japan, Manga, Shigeru Mizuki, Showa-Epoche, Zweiter Weltkrieg

Zwei Orte für Mori Ôgai

Wie kaum ein anderer Autor hat Mori Ôgai der modernen japanischen Literatur den Weg geebnet. Zu seinen Ehren gibt es … Mehr

Beate Wonde, Berlin, Japan, Japanische Literatur des 19. Jahrhunderts, Japanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Mori Ogai, Tokyo

Sprachlos im Love Hotel

Schweigen, Stillstand, Eskapismus – der Schriftsteller und Theaterautor Toshiki Okada gibt dem jugendlichen Prekariat Japans eine Stimme. Sein Erzählband „Die … Mehr

Japan, Japanische Gegenwartsliteratur, Jugend, Kapitalismuskritik, Kenzaburo Oe, Prekariat, Theater, Toshiki Okada

Die Verwirrungen des Großstadtmenschen Shozo Sakai

Keizo Hino thematisierte bereits 1985 den Konflikt zwischen der zunehmenden Urbanisierung Japans und einem langsam entstehenden Umweltbewusstsein. Sein Roman „Trauminsel“ … Mehr

Ökologie, J. G. Ballard, Japan, Japanische Gegenwartsliteratur, Japanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Keizo Hino, Tokyo

Beobachtungen im Leseland Japan

Der Schrift(zeichen) nicht mächtig, ist man in Japan schnell in der Rolle des Zaungastes. Doch auch diese Perspektive gewährt interessante … Mehr

Japan, Japanische Gegenwartsliteratur, Japanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Kyoto, Osaka, Tokyo

Japanische Literatur 2 – Interview mit Lisette Gebhardt

Welche Rolle spielen die Klassiker der japanischen Literatur für die AutorInnen der Jetztzeit? Wie haben sich die Wirtschaftskrise des Landes … Mehr

Banana Yoshimoto, Fukushima, Haruki Murakami, Japan, Japanische Gegenwartsliteratur, Japanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Lisette Gebhardt
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Follow Libroscope on WordPress.com

RSS Feeds

RSS Feed RSS - Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um
E-Mail-Benachrichtigungen über neue Artikel auf Libroskop zu erhalten.

Schließe dich 218 anderen Followern an

Libroscope durchsuchen

Libroscope empfiehlt

  • Breaking The Waves
  • Cargo Magazin
  • Das graue Sofa
  • Drittgedanke
  • Eskalierende Träume
  • Freie Radios
  • Japanische Literatur
  • Japanliteratur
  • Jugend ohne Film
  • Litafrika
  • Literatur leuchtet
  • Literaturen
  • Litprom
  • litradio.net
  • Mudd Up Book Clubb
  • Muromez
  • Radio Z
  • Sätze und Schätze
  • Stubenhockerei
  • Volltext
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Libroscope
    • Schließe dich 218 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Libroscope
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen