Zum Inhalt springen

Libroscope

Literaturblog

  • Über Libroscope
  • Schwerpunkt: Literatur aus Afrika
  • Rezensionen
  • Schwerpunkt: Literatur und Filme aus Japan
  • Favoritenliste
  • Serie: Auf der Suche nach den verlorenen Büchern

Schlagwort: Rezension

Drei Bücher für die nächsten zweihundert Marx-Jahre

Achtung! Nur noch wenige Wochen bis zum Ende des offiziellen Marx-Jahres! Und Sie haben noch kein Buch gelesen, das sich … Mehr

Antikapitalismus, Karl Marx, Rezension, Zukunft

Mensch, warum bist du arm?

Der US-Autor William T. Vollmann bereist die Welt und trifft Menschen, die in Armut leben. Seine Großreportage „Arme Leute“ ist … Mehr

Reportagen, Rezension, US-amerikanische Gegenwartsliteratur

Mit einer Seeanemone durch die Jahrhunderte

Wer war ich gestern, wer werde ich morgen sein? Die dominikanische Autorin Rita Indiana wirft in ihrem Roman „Tentakel“ lustvoll … Mehr

Karibik, lateinamerikanische Gegenwartsliteratur, Queer, Rezension

Dem Volksgeist sch(m)erzhaft an die Brust geworfen

In seinem Buch „Über Deutschland, über alles“ steigert Pascal Richmann die Unzuverlässigkeit seines Erzählers ins Münchhausenhafte – und kommt so … Mehr

deutsche Zustände, deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Geschichte, Rezension

Klammes Weiß, graues Herz

In ihrem Roman „Hain“ sucht Esther Kinsky drei Orte in Italien auf. Mit Worten das Gesehene umkreisend, findet sie in … Mehr

deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Italien, Rezension

Budapest, bleierne Jahre

Attila Bartis lässt in seinem dichten Roman „Das Ende“ einen Fotografen auf sein Leben im realsozialistischen Ungarn zurückblicken. Ein Künstlerroman, … Mehr

Budapest, Rezension, ungarische Gegenwartsliteratur
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Follow Libroscope on WordPress.com

RSS Feeds

RSS Feed RSS - Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um
E-Mail-Benachrichtigungen über neue Artikel auf Libroskop zu erhalten.

Schließe dich 218 anderen Followern an

Libroscope durchsuchen

Libroscope empfiehlt

  • Breaking The Waves
  • Cargo Magazin
  • Das graue Sofa
  • Drittgedanke
  • Eskalierende Träume
  • Freie Radios
  • Japanische Literatur
  • Japanliteratur
  • Jugend ohne Film
  • Litafrika
  • Literatur leuchtet
  • Literaturen
  • Litprom
  • litradio.net
  • Mudd Up Book Clubb
  • Muromez
  • Radio Z
  • Sätze und Schätze
  • Stubenhockerei
  • Volltext
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Libroscope
    • Schließe dich 218 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Libroscope
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen